Zukunftstag 2024
Am diesjährigen Zukunftstag arbeiteten wir mit Simulations-Brillen, um den Jugendlichen aufzuzeigen, wie sich im Alter das Augenlicht und das Sehen verändert. Mit verbundenen Augen erfuhren sie, wie es ist sich auf andere zu verlassen. Wie es sich anfühlt, abhängig von einem anderen Menschen zu sein. Wie es ist, wenn man nichts sieht und sich auf einen Stuhl setzen möchte oder im Rollstuhl gefahren wird ohne etwas zu sehen. Später bekamen die Schüler:innen Einsicht in Bereiche der Wäscherei, der Pflege, in der Gastronomie sowie in der Küche.
Nachmittags konnten die Jugendlichen in der Aktivierung, gemeinsam mit den Bewohnenden, Schinken- und Käsegipfeli backen. Der Wunsch eines Jugendlichen war, eine Bewohnerin mit 103 Jahren kennenzulernen. Er konnte sich nicht vorstellen wie man «so alt» sein kann.
Es war ein schöner Tag mit interessierten Kindern.