Wer sind wir?
Der finanziell selbsttragende Verein für Alters- und Pflegeheime Grünhalde wurde 1970 aus kirchennahen Kreisen gegründet. Nur sieben Jahre später, im Jahr 1977, konnte das neu erstellte Altersheim Grünhalde im Herzen von Seebach seinen Betrieb aufnehmen – was nur dank der breiten Unterstützung durch die Quartierbevölkerung gelingen konnte.
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Er steht in Verbindung mit der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Zürich-Seebach und der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Maria Lourdes Zürich-Seebach.
Heute ist die Grünhalde aus dem Quartier nicht mehr wegzudenken. Auch 40 Jahre nach ihrer Eröffnung ist sie auf eine grosse Zahl von Menschen angewiesen, welche sich für die Grünhalde engagieren.
Wie funktioniert der Verein?
Der Verein Alters- und Pflegeheime Grünhalde ist ein im Handelsregister eingetragener Verein mit gemeinnütziger Ausrichtung. Er wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführt, welcher die strategische Verantwortung für die Führung des Seniorenzentrums trägt. Zur alljährlich stattfindenden Vereinsversammlung sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Die Vereinsversammlung berät und genehmigt statutarische Geschäfte und trägt die Entwicklung des privat-gemeinnützigen Seniorenzentrums mit.
Die Organisationsstruktur ist im Organigramm ersichtlich. Die Zuständigkeit und Verantwortung der Trägerschaft ist im Funktionsdiagramm abschliessend geregelt.
Kontakt:
Präsident
Erich Schwengeler
Blumenfeldstrasse 68
8046 Zürich