Helle und moderne Zimmer
Die Zimmer wurden komplett saniert und verfügen über eine moderne neue rollstuhlgängige Sanitärzelle, einen mobilen Wandschrank, ein neues Notrufsystem (knopf- und sprachgesteuert) sowie über flexible Elektroinstallationen für Radio, TV und IT. Das freundliche Farbkonzept zieht sich durch das ganze Haus.
![]() |
![]() |
Erweiterte Kapazität mit Aufstockung
Das Angebot wird mit 19 neuen Zimmern auf insgesamt 90 Betten erweitert. Die Aufstockung auf dem Dach fügt sich perfekt in das Erscheinungsbild ein. Gleichzeitig ist als Treffpunkt hoch über den Dächern von Seebach eine Dachterrasse mit Wintergarten entstanden.
Foyer mit Cheminée und Pflanzenwand
Begrüssen, begegnen, verweilen, geniessen. Das heissgeliebte Cheminée im Foyer lodert wieder. Und die neue Pflanzenwand als grüne Visitenkarte zieht alle Blicke magisch auf sich und sorgt für Harmonie und Wohlbefinden.
![]() |
Moderne Infrastruktur
Stichworte dazu sind die neue Heizzentrale und die Gesamterneuerung der technischen Infrastruktur in den Bereichen Sanitär, Elektro, Beleuchtung, Lüftung und Brandschutz. Mit der neuen Fassade und den neuen Fenstern ist die Grünhalde auch im energietechnischen Bereich auf dem aktuellen Stand.
Und viel Bewährtes
Das Bistro 19 ist wieder als beliebter Treffpunkt und Quartierrestaurant geöffnet. Die Abteilung für demenzerkrankte Bewohnerinnen und Bewohner (mit Demenzgarten) wurde ebenfalls saniert und auch Coiffeursalon, Podologiestudio und Physiotherapieraum sind in modernen und hellen Räumlichkeiten untergebracht.